Einwohner
Meinungen
Herausforderungen
Lösung
Wahlbezirke + Kandidaten bei der Kommunalwahl 2025
Bavenhausen (Andreas Saak)
Bavenhausen (Andreas Saak)
Bentorf / Harkemissen (Florian Matz)
Hohenhausen I (Marc Schumacher)
Hohenhausen II (Christian Kortekamp)
Hohenhausen II (Christian Kortekamp)
Hohenhausen III (Andrej Hamm)
Hohenhausen I (Ingo Mühlenmeier)
Liebe Kalletalerinnen
Liebe Kalletaler!
Sie wissen es bereits…
es ist Zeit und alles wird anders!
Als Spitzenkandidat der UKB werde ich sofort Veränderungen angehen!
Das geht aber nur mit Ihrer Hilfe.
Wie soll das funktionieren?
In dem der Bürger wieder zu Wort
kommt und sei es auch mal kritisch.
Stemmen (Wolfgang Trettin)
Als Bürger der Weserdörfer ist es uns wichtig, dass unsere Stimmen gehört werden. Deshalb kandidieren wir, um uns unabhängig und direkt für die Belange aller Anwohner gleichermaßen einzusetzen.
Ohne parteipolitische Vorgaben und Verbindlichkeiten können wir die beste Lösung für uns finden. Unsere Unabhängigkeit von politischen Leitlinien erlaubt es uns, unsere Energie ganz auf die Herausforderungen zu konzentrieren, die sie und wir täglich erleben.
Wir stehen für eine Politik, die dem Menschen dient. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität für unsere Dörfer zu erhöhen und die Gemeinschaft zu fördern.
Um daran weiter arbeiten zu können, möchten wir als Ihre unabhängigen Kandidaten, die Anliegen der Menschen unserer Dörfer im Rat vertreten und dafür Sorge tragen, dass unsere Stimmen hier von der Weser gehört werden.
Andrea Mannetter-Trettin, 42 Jahre, verheiratet und 5 Kinder, Pflegefachliche Gutachterin
Wolfgang Trettin, 73 Jahre, verheiratet, Rentner
Stemmen (Wolfgang Trettin)
Als Bürger der Weserdörfer ist es uns wichtig, dass unsere Stimmen gehört werden. Deshalb kandidieren wir, um uns unabhängig und direkt für die Belange aller Anwohner gleichermaßen einzusetzen.
Ohne parteipolitische Vorgaben und Verbindlichkeiten können wir die beste Lösung für uns finden. Unsere Unabhängigkeit von politischen Leitlinien erlaubt es uns, unsere Energie ganz auf die Herausforderungen zu konzentrieren, die sie und wir täglich erleben.
Wir stehen für eine Politik, die dem Menschen dient. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität für unsere Dörfer zu erhöhen und die Gemeinschaft zu fördern.
Um daran weiter arbeiten zu können, möchten wir als Ihre unabhängigen Kandidaten, die Anliegen der Menschen unserer Dörfer im Rat vertreten und dafür Sorge tragen, dass unsere Stimmen hier von der Weser gehört werden.
Andrea Mannetter-Trettin, 42 Jahre, verheiratet und 5 Kinder, Pflegefachliche Gutachterin
Wolfgang Trettin, 73 Jahre, verheiratet, Rentner
Varenholz (Andrea Mannetter-Trettin)
Als Bürger der Weserdörfer ist es uns wichtig, dass unsere Stimmen gehört werden. Deshalb kandidieren wir, um uns unabhängig und direkt für die Belange aller Anwohner gleichermaßen einzusetzen.
Ohne parteipolitische Vorgaben und Verbindlichkeiten können wir die beste Lösung für uns finden. Unsere Unabhängigkeit von politischen Leitlinien erlaubt es uns, unsere Energie ganz auf die Herausforderungen zu konzentrieren, die sie und wir täglich erleben.
Wir stehen für eine Politik, die dem Menschen dient. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität für unsere Dörfer zu erhöhen und die Gemeinschaft zu fördern.
Um daran weiter arbeiten zu können, möchten wir als Ihre unabhängigen Kandidaten, die Anliegen der Menschen unserer Dörfer im Rat vertreten und dafür Sorge tragen, dass unsere Stimmen hier von der Weser gehört werden.
Andrea Mannetter-Trettin, 42 Jahre, verheiratet und 5 Kinder, Pflegefachliche Gutachterin
Wolfgang Trettin, 73 Jahre, verheiratet, Rentner
Varenholz (Andrea Mannetter-Trettin)
Als Bürger der Weserdörfer ist es uns wichtig, dass unsere Stimmen gehört werden. Deshalb kandidieren wir, um uns unabhängig und direkt für die Belange aller Anwohner gleichermaßen einzusetzen.
Ohne parteipolitische Vorgaben und Verbindlichkeiten können wir die beste Lösung für uns finden. Unsere Unabhängigkeit von politischen Leitlinien erlaubt es uns, unsere Energie ganz auf die Herausforderungen zu konzentrieren, die sie und wir täglich erleben.
Wir stehen für eine Politik, die dem Menschen dient. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität für unsere Dörfer zu erhöhen und die Gemeinschaft zu fördern.
Um daran weiter arbeiten zu können, möchten wir als Ihre unabhängigen Kandidaten, die Anliegen der Menschen unserer Dörfer im Rat vertreten und dafür Sorge tragen, dass unsere Stimmen hier von der Weser gehört werden.
Andrea Mannetter-Trettin, 42 Jahre, verheiratet und 5 Kinder, Pflegefachliche Gutachterin
Wolfgang Trettin, 73 Jahre, verheiratet, Rentner