+49 5264 8614
Dein Unabhängiger Kalletaler Bürger(verein)

Autor: peter.reichstein@ukb-kalletal.de

Idylle wird zur Stressmeile. Wir wohnen direkt in Straßennähe und erleben täglich Geschwindigkeitsüberschreitungen und an den Wochenenden rasende Motorräder mit einem Geräuschpegel, der für die Anwohner unerträglich ist. Bis heute habe ich auf der politischen Ebene keine konkreten Lösungsansätze wahrgenommen. Kinder und ältere Mitbürger haben offensichtlich keine Lobby. Bildquellen Plakate Kandidaten 2020 A1 Marita Dittberner-Hardt: […]

Beitragsbild: Bild- bzw. Dokumentrechte beim Autor / UKB Kalletal

Kalledonien Helau! Dieser Ausruf ist in Lippe einmalig. Fröhlichkeit, Herzlichkeit und Tatendrang sind die Maxime, die Kalldorf auszeichnen. Gerade wenn einmal etwas schief läuft (denn es ist ja nicht immer alles grün!) braucht das Ehrenamt Rückendeckung und eine starke Stimme. Diese Stimme möchte ich Ihnen anbieten Bildquellen Plakate Kandidaten 2020 A1 Sandra Mühlenmeier: Bild- bzw. […]

Beitragsbild: Bild- bzw. Dokumentrechte beim Autor / UKB Kalletal

Das ländliche Umfeld, aber auch die Nähe zur Stadt Lemgo sind Vorteile, die Bavenhausen einsetzen und hervorheben muss. Ich werde mich im Kalletaler Rat für neue Bauplätze und für bessere Schulstrukturen einsetzen. Bavenhausen muss wieder mehr Gehör finden – geben Sie am 13.09. einer Bavenhauserin Ihre Stimme!   Bildquellen Plakate Kandidaten 2020 A1 Nina Kuhn: […]

Beitragsbild: Bild- bzw. Dokumentrechte beim Autor / UKB Kalletal

Hallo Kalletal! Wenn man in der Politik von Frauenquote spricht, muss man oft die Lupe anlegen. Deswegen dürfen wir hier mit berechtigen Stolz behaupten, dass wir diese Aufgabe mit Bravour gemeistert haben. Nicht nur, dass wir mit Frauenpower an den Start gehen, sondern durch alle Berufssparten und Lebenserfahrungen die richtige Mixtur den Bürgern anbieten können. […]

Beitragsbild: VDM.company, Daniel Kuhne

Herrlich, wenn man so aus Kalldorf rausfährt. Was für eine Ruhe…. Fahrrad fahren durch das schöne Kalletal. Das war eine goldrichtige Entscheidung. Doch was ist das? Da hinten schlängelt sich nicht nur die schöne Weser, sondern auch eine sehr breite, geschmeidige und gut ausgebaute S-Kurve. ABER, wenn Fahrzeuge eine bestimmte Stelle passieren, kann ich es […]

Beitragsbild: Bild- bzw. Dokumentrechte beim Autor / UKB Kalletal

Ingo Mühlenmeier

Vorsitzende des Bürgervereins: Brigitte Lähnemann Im Birkengrund 12 32689 Kalletal Pressemitteilung Kalletal, 28.06.2020 Ingo Mühlenmeier tritt an UKB wählt Kandidaten für Bürgermeisteramt und Wahlbezirke „Eine richtige Wahl ist es erst, wenn man eine Auswahl hat.“ Mit diesem Credo bewarb sich Ingo Mühlenmeier bei den Mitgliedern des Bürgervereins der Unabhängigen Kalletaler Bürger e.V. (UKB) in der […]

Beitragsbild: Heinrich Petkau, Kalletal 2020

Anfrage Ingo Mühlenmeier Schloßstraße 3 32689 Kalletal Gemeinde Kalletal Der Bürgermeister Rintelner Str. 3 32689 Kalletal Kalletal, 08.03.2020 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit stellt die UKB-Fraktion folgende Anfrage, mit der Bitte um Beantwortung in der Ratssitzung am 12.03.2020 Sachdarstellung: Im Rahmen Einführung des „Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) im Jahr 2008 wurde das gemeindeeigene Gebäude Herforder […]

Antrag Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitte wir um Bearbeitung dieses Antrages im nächsten Ausschuss für Planen und Bauen Beschlussvorschlag: Die Gemeinde Kalletal wird beauftragt, ein Teilstück der Straße “Auf dem Windberge” (ca. 500m) im Ortsteil Lüdenhausen aus den Mitteln der Straßenunterhaltung komplett zu sanieren. Teilweise werden am Weg Bäume gepflanzt. Begründung: Die Straße […]

Antrag Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit stellt die UKB-Fraktion folgenden Antrag zur Ratssitzung am 31.10.2018 Beschlussvorschlag: Der Bürgermeister unterbricht (schließt kurzfristig) nach dem Tagesordnungspunkt Anfragen von Einwohnern, um eine Diskussion zur Verbesserung der Verkehrssituation mit dem Bürgern von Heidelbeck und Tevenhausen zu ermöglichen. Begründung: Bereits in der Sitzung des Rates am 18.09.18 hat die […]

Antrag Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantragt die UKB-Fraktion, folgenden Antrag im Ausschuss Energie und Umwelt zu behandeln: Beschlussvorschlag: Der Fachausschuss beschließt, dass die Gemeinde Kalletal an dem Abfallbeseitigungsverband des Kreises Lippe beantragt, dass die Gemeinde Kalletal als Einstiegskommune die gelbe Tonne einführt und sozusagen als Test- Gemeinde in Nordlippe zu Verfügung steht. Begründung: […]