-
Kalletal, im Sept. 2025
Am 11.09.2025 ist es soweit! In Kalletal-Stemmen, Weserstr. 5, eröffnet der erste „TanteEnso“-Markt im Kreis Lippe. Um Punkt 12.00 Uhr Mittags („High Noon“) geht die Ladentür auf.
Damit kehrt nach fast einem Jahr die Nahversorgung in die Weserdörfer zurück.
Kurze Rückschau
Ende November letzten Jahres schloss der bekannte Edeka-Markt Camen in Stemmen-Varenholz ohne Aussicht auf eine Übernahme oder Weiterführung seine Pforten.
Bereits im Spätsommer -
UKB stellt die Kandidaten der Wahlkreise vor
Mit einer starken und motivierten Mannschaft treten die Unabhängigen Kalletaler Bürger (UKB) zur Kommunalwahl 2025 an. „Es macht richtig Spaß, mit dieser Mannschaft Wahlkampf zu machen“, so Vereinsvorsitzende Brigitte Lähnemann. Ingo Mühlenmeier ergänzt: „So gut aufgestellt waren wir schon lange nicht mehr.“ Die UKB konnte schnell alle Wahlkreise besetzen. Die Besetzung der Wahlkreise sowie die Reihenfolge der Reserveliste wurden einstimmig von den Mitgliedern der UKB
-
Jüngst trafen sich die Mitglieder der Fraktion zum Herbstgrillen beim Fraktionsvorsitzenden Ingo Mühlenmeier in Lüdenhausen. Dabei sahen sich die Mitglieder auch den Spielplatz Drosselweg an. Diesen pflegen die Nachbarn Doris Helming, Frank Stille und Ingo Mühlenmeier kostenlos und in Eigenleistung für die Kinder. Freuen können sich die Kinder über den neuen Elefanten als Wippe, den besorgte unser Fraktionschef von der Gemeinde Kalletal, installierte ihn flux auf den Spielplatz. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Verwaltung! Die UKB wünscht sich,
-
UKB nimmt Stellung zu sogenannten Bauernprotesten
Die UKB- Fraktion unterstütz im vollen Umfang die andauernden Proteste der Landwirte. Dazu darf man nicht vergessen, dass auch Handwerker sich sehr stark beteiligen sowie viele Berufszweige. Kritisiert werden auch die bürokratischen Hürden, die die Leistungsträger unserer Gesellschaft täglich stemmen müssen und trotz alle Dem jeden tag auch für die Kalletaler Bürger die Leistung bringen.
Es ist noch nicht vorbei, die Energiekosten machen dabei erheblichen Kummer, so auch unsere internen Gespräche mit Betrieben vor
-
Am Mittwoch, den 31. Januar traf sich die UKB-Fraktion auf Einladung von Familie Pieper / Otto an der alten Mühle in Langenholzhausen. In den vergangenen Monaten hatte das Grundstück an der alten Mühle, mit dem dahinter liegenden Gebäude, zu Diskussionen geführt. Daher wollte sich die UKB-Fraktion direkt vor Ort ein Bild von der Situation machen. In diesem Zusammenhang wurde auch das Thema Hochwasserschutz ausführlich erörtert. Begeistert war die Fraktion von den Arbeiten, die Familie Pieper / Otto bereits für den
-
Am Montag, den 08. Mai um 19:00 Uhr tagt die UKB und die Fraktion öffentlich im Gasthof Krooß Lüdenhausen.
Einige Bürger sind an die Fraktion herangetreten, bezüglich der Verkehrssituation in der Straße Bollern. Hier fordern Bürger einen verkehrsberuhigten Bereich. Ebenso fordern ältere Bürger die Gehwege sicherer und damit barrierefrei zu gestalten.
Sie sind herzlich eingeladen, der Sitzung beizuwohnen und mit uns in eine offene Diskussion einzutreten.
Themenwechsel: Die UKB setzt sich für sichere und neue Radwege ein. So ist der
-
Vorsitzende des Bürgervereins:
Brigitte Lähnemann Im Birkengrund 12 32689 Kalletal
Pressemitteilung
Kalletal, 28.06.2020
Ingo Mühlenmeier tritt an
UKB wählt Kandidaten für Bürgermeisteramt und Wahlbezirke„Eine richtige Wahl ist es erst, wenn man eine Auswahl hat.“Mit diesem Credo bewarb sich Ingo Mühlenmeier bei den Mitgliedern des Bürgervereins der Unabhängigen Kalletaler Bürger e.V. (UKB) in der jüngst stattfindenden Jahreshauptversammlung als Bürgermeisterkandidat.Und so verwunderte es nicht, dass Ingo Mühlenmeier, langjähriges Ratsmitglied sowie Fraktionsvorsitzender der UKB-Fraktion