UKB stellt die Kandidaten der Wahlkreise vor

Mit einer starken und motivierten Mannschaft treten die Unabhängigen Kalletaler Bürger (UKB) zur Kommunalwahl 2025 an. „Es macht richtig Spaß, mit dieser Mannschaft Wahlkampf zu machen“, so Vereinsvorsitzende Brigitte Lähnemann. Ingo Mühlenmeier ergänzt: „So gut aufgestellt waren wir schon lange nicht mehr.“ Die UKB konnte schnell alle Wahlkreise besetzen. Die Besetzung der Wahlkreise sowie die Reihenfolge der Reserveliste wurden einstimmig von den Mitgliedern der UKB in einer Jahreshauptversammlung beschlossen.

Die Wahlkreise setzen sich wie folgt zusammen (in Reihenfolge der Reserveliste):

1 Ingo Mühlenmeier (Wahlkreis Lüdenhausen)
2 Brigitte Lähnemann (Talle)
3 Frank Uwe Puls (Henstorf, Brosen, Niedermeien) 4 Martin Cygon (Erder)
5 Andrea Mannetter-Trettin (Varenholz)
6 Philipp Grote (Asendorf/Heidelbeck)
7 Boris Flörkemeier (Langenholzhausen 2)
8 Christian Kortekamp (Hohenhausen 2)
9 Wolfgang Trettin (Stemmen)
10 Klaus Grote (Westorf)
11 Andrej Hamm (Hohenhausen 3)
12 Andreas Saak (Bavenhausen)
13 Sandra Mühlenmeier (Kalldorf)
14 Florian Matz (Bentorf)
15 Wolfgang Linke (Langenholzhausen 1)

Für eine besondere Konstellation hat sich die UKB im Wahlbezirk Hohenhausen 1 entschieden. Hier verzichtet die UKB auf einen eigenen Kandidaten und unterstützt den unabhängigen Kandidaten Marc Schumacher. Dazu Ingo Mühlenmeier: „Wir kennen Marc schon lange und sehr gut. Er ist der perfekte Kandidat für den Wahlkreis und bringt das nötige Know How mit.“

In der letzten, heißen Wahlkampfphase wird die UKB noch einmal alles geben. „Unser Vorteil: Wir sind nicht abhängig: weder von Parteizentralen in Berlin noch von der Gunst anderer – und somit ein gutes Gegenangebot zu den anderen Parteien“, resümiert Brigitte Lähnemann.